Beide Herrenteams der Fibalon Baskets feierten eindrucksvolle Siege vor heimischem Publikum und sorgten für ausgelassene Stimmung. Während die Herren 2 ihre Siegesserie eindrucksvoll fortsetzten, gelang der Herren 1 der lang ersehnte Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Herren 2: Unaufhaltsam zum sechsten Sieg in Folge!
Schon um 17 Uhr standen die Zeichen auf Offensivspektakel – und die Herren 2 enttäuschten nicht. Mit einem 105:85-Erfolg gegen die DJK Amberg blieben sie auch im sechsten Spiel der Saison ungeschlagen.
Das Spiel war zunächst ein offener Schlagabtausch: Im ersten Viertel (27:25) hielten die Gäste aus Amberg noch mit, doch Neumarkt ließ sich davon nicht beeindrucken. Angetrieben von der Energie des Teams und der Fans zog Neumarkt zur Halbzeit leicht davon (50:45).
Besonders im Schlussviertel (105:85) zeigte sich die Dominanz der Hausherren: Mit schnellen Angriffen, präzisen Pässen und eiskalter Wurfauswahl ließ Neumarkt keinen Zweifel am Sieger. Ein weiterer Schritt Richtung Meisterschaft – und ein klares Statement an die Liga.
Herren 1: Befreiungsschlag im Abstiegskampf!
Doch das eigentliche Highlight folgte um 19:30 Uhr: Mit einem 88:67-Heimsieg gegen die Piranhas Ansbach verbesserten die Neumarkter ihre Bilanz auf 3 Siege und 5 Niederlagen. Die Herren 1 der Fibalon Baskets haben am Samstag somit einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf gemacht. Trotz des deutlichen Ergebnisses war die Partie jedoch keine leichte Aufgabe.
Die Gäste aus Ansbach reisten nur mit sechs Spielern an, was die Ausgangslage vermeintlich zugunsten der Hausherren verschob. Doch Neumarkt tat sich vor allem in der ersten Hälfte schwer, den personellen Vorteil auszunutzen. Das erste Viertel war geprägt von einer engen Defensive der Gäste, sodass sich die Baskets nur eine knappe 20:16-Führung erspielen konnten.
Im zweiten Viertel setzte Neumarkt stärker auf die Offensive und profitierte von Treffern aus der Distanz sowie einigen erfolgreichen Fastbreaks. Dennoch blieben die Gäste dran, und zur Halbzeitpause stand es 39:30.
Nach der Pause zeigte Neumarkt eine konzentriertere Leistung und konnte sich im dritten Viertel mit einem soliden 64:48-Zwischenstand weiter absetzen. Besonders Elias Kurzendorfer überzeugte als Topscorer der Partie mit 20 Punkten und trug maßgeblich dazu bei, dass Neumarkt die Kontrolle über das Spiel behielt.
Im Schlussabschnitt schwanden bei den Gästen die Kräfte, und Neumarkt nutzte dies, um den Vorsprung weiter auszubauen. Die Partie endete schließlich mit einem verdienten 88:67-Erfolg für die Hausherren.
Trotz des Sieges offenbarte die Mannschaft immer wieder Schwächen in der Chancenverwertung und im Spielaufbau, die in kommenden Partien abgestellt werden müssen. Gegen ein ersatzgeschwächtes Ansbach hätte der Sieg früher klar gemacht werden können. Dennoch ist der Erfolg ein wichtiger Schritt, um sich in der Tabelle zu stabilisieren und Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben zu tanken.